Kostenlose Stornierung oder Umtausch sind bis 48 Stunden vor Ihrer gebuchten Tour möglich.

Das Erlebnis

Dauer: 5 Stunden

Markus Holzer ist nicht nur Pastakoch aus Leidenschaft, er ist auch Wirt der Jora Hütte am Fuße des Haunolds. Dort werden Sie mit ihm köstliche und ungewöhnliche Pastagerichte wie Brennnesselravioli oder Wacholder-Fusilli mit Zutaten aus Südtirol zaubern. Und im Anschluss mit passendem Wein natürlich probieren.


  • Von TV-Koch und Kochbuchautor das Pasta-Handwerk lernen
  • Die alpine-mediterrane Südtiroler Küche kennenlernen
  • Sich durch die selbstgemachten Pastagerichte schlemmen
Angebotsbeschreibung

Die Wanderung zum Pasta-Kochkurs auf einer Almhütte ist schon Teil des Programms, denn Markus Holzer verwendet für seine außergewöhnlichen Gerichte am liebsten Zutaten aus der Region. Am Wegesrand wachsen zum Beispiel Brennnessel und Giersch für den Teig oder Steinpilze und Pfifferlinge für die Sauce. Lernen Sie vom sympathischen Profi, welche Mehlsorten sich für den optimalen Teig eignen, wie lange die Nudeln gekocht werden und welche Nudelform zu welcher Sauce passt. Das Ergebnis kann sich schmecken, ähm, sehen lassen...mhhhhh!

Voraussetzungen Kunde

Bequeme Schuhe (20 Minuten Wanderung zur Jora Hütte)

In der Leistung enthalten
  • Verkostung der selbst kreierten Pasta-Spezialitäten
  • Aperitif & Weinbegleitung
In der Leistung nicht enthalten

Sonstige Speisen & Getränke

Sonstiges

Uhrzeit: um 09:00 und 16:00 Uhr

Sie können Ihrer Buchung in einem zweiten Schritt eine liebevoll verpackte Gutscheinbox hinzufügen, damit das Verschenken noch mehr Freude bereitet!


Teilnehmer: bis zu 6 Personen
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
Adresse
Jora Mountain Dining, Via Pascolo, San Candido, Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien
Standort / Treffpunkt
Anfahrt bis zum Parkplatz der Talstation Haunold in Innichen. Von dort aus eine kurze Wanderung zum Jora Mountain Dining auf 1.325 Metern Höhe inmitten im Naturpark Drei Zinnen. 1. Dauer: 20 Minuten Von der Talstation Haunold aus, vorbei am Sportzentrum Erschbaum über den Wiesenweg zur Jora-Hütte. Alternativ 2. Dauer 90 min. Von Innichen aus geht es entlang des Sextner Baches in Richtung Sexten, dann zweigt man in Richtung Wildbad Innichen ab. Etwa 200m nach der Wildbad-Kapelle zweigt man rechts zur Jora-Hütte ab.
Parkplatz
Talstation Haunold
Bahnhöfe & Bushaltestellen
Zugbahnhof Innichen

Andere Kunden, die dieses Erlebnis gebucht haben, interessieren sich auch für